Umfassende Allgemeinmedizin für Kinder und Erwachsene, Einheimische und Auswäddische, Innere Medizin: Diagnostik der Bauch- und Beckenorgane und der Schilddrüse mit Ultraschall, Bestimmung des Gefäßverkalkungsindex der Halsschlagader, EKG: Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Lungenfunktions-Analyse, Spirometrie, Durchblutungsmessung mit CW-Doppler, Stoffwechseltests (Diabetes, Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz), Laboruntersuchungen (Blut, Urin, Stuhl, Wunden, Infekte), Sofortlabor für Herzinfarkt – Diagnose, Injektions- und Infusionstherapie, Chirurgie: Versorgung von Wunden, Entfernung von Hauttumoren, Warzen und Fremdkörpern, operative Narbenkorrekturen, Erstversorung von Arbeits- und Schulunfällen, Chirurgische Nachbehandlung nach Operationen, Kindermedizin: Behandlung aller akuten und chronischen Kindererkrankungen, Impfungen, Kindervorsorgeuntersuchungen ab J1 Vorsorge – Untersuchungen für Erwachsene, Krebsvorsorge für Männer, Beratung zur Erstellung eines Patientenverfügung, Impfungen für Kinder und Erwachsene, Reiseimpfberatung, Hausbesuche, Psychosomatik: Psychsosomatische Diagnostik und Therapie als Grundversorgung,
Verkehrsmedizinische Begutachtung für Führerscheinbewerber und Führerscheinverlängerung, Reisemedizin: Beratung und Impfungen, Notfallmedizin: von psychosomatischer Krisenintervention bis Reanimation, Sportmedizinische Untersuchungen (Eignungsuntersuchungen für Vereins- und Leistungssport, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen, Laufbandanalyse), Ernährungsberatung: für Übergewichtige Erwachsene und Kinder, bei Nahrungsintoleranzen, bei Inneren Erkrankungen mit Ernährungsrelevanz, (z.B. Diabetes, Zöliakie, Gicht), Adipositas-Therapie „Essentiell“, Orthopädie: funktionelle Diagnostik und Therapie für Störungen des Bewegungsapparates: Chirotherapie (Wirbelsäule und Extremitäten), Osteopathie (Komplextherapie des Bewegungsapparates), Schulungen, Vorträge, Durchführung der Disease-Management-Programme der gesetzlichen Krankenkassen, DMP für Koronare Herzerkrankung, Diabetes Typ 2, Asthma und COPD, Schulungen für Diabetes, KHK, Asthma und COPD, Hausarztprogramme HZV.
Wir bemühen uns um die Ausbildung in nicht-ärztlichen und, ärztlichen Berufen. Derzeit absolvieren 2 Ärzte in Weiterbildung ihre Ausbildungszeit zum Facharzt für Allgemeinmedizin in der Praxis. Regelmäßig bilden wir medizinischen Fachangestellten aus, führen Medizinstudenten durch Praktika und Famulaturen und unterrichten an der Universität Heidelberg. Dr. Kühn leitet die Vorlesung und Studentenpraktika und Wahlfach für Manuelle Medizin der Universität Heidelberg und doziert im Studentenunterricht an der Abteilung für Allgemeinmedizin. Dr. Kühn gehört zum Dozentenkreis der MWE für Manuelle Medizin.